Die Orgeln von St. Mang - Orgelkonzert mit Regina Neumüller (Fürstenfeldbruck)

Wann

28. Juni 2025    
12:00 - 13:00

Buchungen

€10,00
Jetzt buchen

Wo

Stadtpfarrkirche St. Mang - Kirchenschiff
Magnusplatz 1, Füssen, Bayern, 87629, Allgäu

Veranstaltungstyp

Der Füssener Orgelbauer Andreas Jäger (1704-1773) hat für die Kirchen seiner Heimatstadt sechs Orgeln gebaut. Vier sind davon bis heute nahezu unverändert erhalten – eine Besonderheit, die ihresgleichen sucht. In St. Mang befinden sich zwei Orgeln, wovon eine auch eine wahre Rarität darstellt: Die „liegende Orgel“ im Mönchschor mit ihren horizontal liegenden Pfeifen im geschlossenen Orgelgehäuse. Die große Orgel mit ihrem 24-köpfigen Engelsorchester zählt wiederum zu den schönsten und prächtigsten Orgelprospekten Süddeutschlands.

Beide Instrumente kommen bei den „Füssener Festtagen Alter Musik“ zum Klingen. Am 26., 27. und 28. Juni werden nach dem Mittagsgeläut renommierte Organisten Werke aus vier verschiedenen Jahrhunderten zu Gehör bringen und selbst Engel und Putti zum Tanzen bringen. Den Auftakt macht die Füssener Organistin und Dekanatsmusikerin Helene von Rechenberg, gefolgt von Benedikt Bonelli (Kirchenmusiker St. Lorenz, Kempten) und Regina Neumüller (Fürstenfeldbruck).

Orgelkonzert III – „Da pacem, Domine“

Arnold Schlick (1460-1521): „Da pacem“

Hans Kotter (1480-1541): „Aus tiefer Not“

Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525-1594): „Ricercare 1“ und „Ricercare 2“

Louis Vierne (1870-1937): „Résignation“

Johann Sebastian Bach (1685-1750): „Wer nur den lieben Gott“ BWV 647

Hina Sakamoto: „Gib mir Heilung, Herr Du unser Erleuchter“

Orgelkonzert Regina Neumüller, Fürstenfeldbruck

 

Regina Neumüller (geb. Schnell) stammt aus Mammendorf in Oberbayern. Ihren ersten Orgelunterricht erhielt sie bei Simon Probst und Christoph Hauser. Zudem lernte sie in ihrer Jugend Klavier, Flöte und Klarinette. Studium der Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in München. Prägende Lehrer waren u.a. Peter Kofler (Chorleitung) und Prof. Harald Feller (Orgel). Masterstudium Kirchenmusik (2019-2021) an der Musikhochschule Detmold bei Prof. Martin Sander (Orgel) und Prof. Anne Kohler (Chorleitung). Anschließend Studium in Hamburg mit Master Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer fort. Während Ihrer Studien hatte sie verschiedene nebenamtliche Kirchenmusikstellen inne und belegte Meisterkurse bei bekannten Interpreten, wie Zsigmont Szathmáry.

Seit April 2024 ist sie Kirchenmusikerin an der Stadtpfarrkirche St. Magdalena sowie der ehemaligen Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt in Fürstenfeldbruck und organisiert die „Fürstenfelder Orgelkonzerte“ an der historischen Orgel von Johann Georg Fux aus dem Jahr 1736. Zudem geht sie einer regen Konzerttätigkeit nach.

Buchungen

Tickets

Freie Platzwahl

€10,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Eintrittskarte
€10,00
Gesamtpreis
€10,00