
Zwischen 1524 und 1526 bewegte der Allgäuer Bauernkrieg (gemeinhin „Revolution des Gemeinen Mannes“ genannt), Aufstand von Bauern und Bürgern gegen die weltliche und kirchliche Obrigkeit, unsere Region. 1525 stand Füssen kurz vor der Eroberung durch aufständische Allgäuer Bauern. Kurzfristig begab sich die augsburgisch-fürstbischöfliche Stadt „de facto“ unter den Schutzschild des Erzherzogtums Tirol. Im Projekt „Courage“ des Landkreises Ostallgäu werden diese Ereignisse dokumentiert, ohne dabei die Geschehnisse zu idealisieren.
Richard Hartmann, gebürtiger Füssener und 1. Vorsitzender der Füssener Festtage Alter Musik e.V. zeigt bei einem geführten Spaziergang die Orte auf, die in der Stadthistorie im Bauernkrieg eine Rolle spielten.
Treffpunkt Lechbrücke/Tiroler Str. 1
Führungsgebühr: 10€
Eintritt in Höhe von 6€ zur Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Hohen Schloss ist zusätzlich zu entrichten.
Informationen unter 08362-9299325