Auf den Spuren Giovanni Perlugini Palestrinas - Musikalische Reise von Füssen nach Rom

Wann

27. Juni 2025    
19:30 - 21:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

Stadtpfarrkirche St. Mang - Kirchenschiff
Magnusplatz 1, Füssen, Bayern, 87629, Allgäu

Veranstaltungstyp

Giovanni Pierluigi Palestrina

Zwischen Füssen und Palestrina existiert eine über fünfzig Jahre währende Städtepartnerschaft. Uns so gedenken wir dem „größten Sohn“ unserer Partnerstadt und begehen den 500. Geburtstag des italienischen Renaissance-Komponisten Giovanni Pierluigi Palestrina mit einem großartigen Vocal-Konzert des Augsburger Ensembles AUXantique.

Das Konzert entführt uns auf eine musikalische Pilgerreise von den Alpen bis in die Ewige Stadt. Im Zentrum des Programms stehen die Werke des Renaissance-Komponisten Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594).  Doch nicht nur Palestrina, sondern auch zahlreiche andere Meister prägten die geistliche Musik dieser Zeit.

Entlang des Weges von Füssen nach Rom begegnen wir Komponisten wie Cristóbal de Morales und Tomás Luis de Victoria aus Spanien. Diese Komponisten brachten die musikalischen Einflüsse ihrer Heimat mit in das pulsierende Herz der katholischen Kirche und verbanden in Rom verschiedene klangliche Traditionen Europas. Auch Orlando di Lasso und Ludwig Senfl, die nördlich der Alpen wirkten, beeinflussten die Musik jener Zeit.  Mit Ferrabosco und Marenzio hören wir italienische Zeitgenossen Palestrinas, deren Werke die große Bandbreite und den kompositorischen Reichtum der italienischen Renaissance widerspiegeln.

Programm

Innsbruck
Alexander Utendal (1530–1581)
Haec dicit Dominus, SACRAE CANTIONES

Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–1594)
Kyrie, Missa Confitebor tibi Domine

Trient
Leonhard Lechner (1553–1606)
Dilexi quoniam exaudiet, MOTECTAE SACRAE

Giovanni Pierluigi da Palestrina
Gloria, Missa Confitebor tibi Domine

Verona
Giovanni Matteo Asola (c. 1532–1609)
Incipite Domino, SACRO SANCTAE DEI LAUDES

Giovanni Pierluigi da Palestrina
Credo, Missa Confitebor tibi Domine

Bologna
Orazio Vecchi (1550–1605)
Ego sum panis vitae, SACRARVM CANTIONVM

Giovanni Pierluigi da Palestrina
Sanctus & Benedictus, Missa Confitebor tibi Domine

Florenz
Luca Marenzio (1553–1599)
Jubilate Deo, SACRARUM SYMPHONIARUM CONTINUATIO

Giovanni Pierluigi da Palestrina
Agnus Dei, Missa Confitebor tibi Domine

Rom
Orlando di Lasso (1532–1594)
Tui sunt caeli, MAGNUS OPUS MUSICUM

Ensemble AUXantiqua

Mirjam Striegel, Sopran
Clara Steuerwald, Sopran
Julian Romanowsky, Altus
Stefan Steinemann, Altus & Leitung
Johannes Ganser, Tenor
Richard Resch, Tenor
Jan Kuhar, Bass
Joel Frederiksen, Bass
Sabina Jacopo, Laute

Der Name des 2019 gegründeten Ensembles AUXantiqua besteht aus dem umgangssprachlich gebräuchlichen Stadtkürzel der Stadt Augsburg AUX und antiqua (lateinisch: antiquus = alt). Bereits aus dem Namen geht die Absicht des jungen Ensembles hervor: Die Erforschung, wissenschaftliche Aufarbeitung und lebendige musikalische Darbietung hochkarätiger Vokalmusik der Renaissance und des Frühbarocks.

Eintrittskarten: Kategorie I 30 €, Kategorie II 25€, Kategorie III 15€ im Vorverkauf (s.u.) bzw. Abendkasse.

Bitte beachten: Karten der Kategorie I verfügen über sehr gute bis gute Sicht, Kategorie II über eingeschränkte Sicht. Karten der Kategorie III sind ausschließlich Hörerplätze.

Infos unter 08362-9299325

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.